logotype
Die Kraft der Pflanzenkohle in Aktion

Heute handeln.
Morgen wirken.

Unsere Klimadörfer entstehen durch das Engagement und die harte Arbeit von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die die Landwirtschaft neu denken – für Menschen und den Planeten.
Jedes Dorf ist ein Zentrum der Innovation, in dem Landwirtschaft auf Klimaschutz trifft und Nachhaltigkeit zu einer Lebensweise wird.

Hoffnung entsteht, wenn wir handeln.

Martin W: photo

Martin W:

Präsident
Lokale Wirkung. Globaler Wandel.

Landwirt Killian

31,5 Tonnen erzeugte und ausgebrachte Pflanzenkohle

n den letzten Ernten hat Killian seine Ernterückstände in 31,5 Tonnen Pflanzenkohle umgewandelt. Damit hat er seinen Boden mit organischem Kohlenstoff angereichert und seine Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln deutlich reduziert.

Einnahmen aus Klimazertifikaten

Mit Unterstützung unseres lokalen Teams für Schulung und Verifizierung erhielt Killian zusätzliche Einkünfte aus dem Verkauf zertifizierter CO₂-Entfernungsgutschriften.

67,8 Tonnen CO2eq gebunden

Durch den Einsatz von Pflanzenkohle auf seinen Mais- und Maniokfeldern hat Killian 67,8 Tonnen CO₂eq dauerhaft im Boden gespeichert – ein Beitrag sowohl zum Klimaschutz als auch zur langfristigen Bodengesundheit.

Investitionen in Produktivität

Mit den zusätzlichen Einnahmen konnte Killian besseres Saatgut und neue Werkzeuge erwerben. So konnte er seine landwirtschaftlichen Aktivitäten nachhaltig ausweiten – und die durch Pflanzenkohle verbesserte Bodenfeuchtigkeit sorgt dafür, dass seine Felder auch in Trockenzeiten ertragreich bleiben.
Ein Bauer aus Kamerun

Landwirt Emmanuel

34,2 Tonnen erzeugte und ausgebrachte Pflanzenkohle

In den letzten Jahren hat Emmanuel seine Ernterückstände in 34,2 Tonnen Pflanzenkohle umgewandelt, die er in seinem Mischkultursystem einsetzt, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Produktivität seiner Flächen zu steigern.

Einnahmen aus Klimazertifikaten

Mit Unterstützung unseres lokalen Verifizierungsteams erzielte Emmanuel zusätzliche Einkünfte durch den Verkauf von CO₂-Zertifikaten, die aus seiner Pflanzenkohlenproduktion entstanden.

72,1 Tonnen CO₂eq gebunden

Durch seinen konsequenten Einsatz von Pflanzenkohle hat Emmanuel 72,1 Tonnen CO₂eq im Boden gespeichert – ein wichtiger Beitrag zu nachhaltiger Landwirtschaft und höherer Klimaresilienz.

Bessere Lebensgrundlage schaffen

Das zusätzliche Einkommen ermöglichte es Emmanuel, hochwertiges Saatgut zu kaufen und seine Lagerkapazitäten nach der Ernte zu verbessern. So konnte er die Ernährungssicherheit seiner Familie langfristig sichern und seine landwirtschaftliche Tätigkeit stabil ausbauen.
Eine Bäuerin aus Ghana

Landwirtin Karoline

27,9 Tonnen erzeugte und ausgebrachte Pflanzenkohle

In den vergangenen Anbauperioden hat Karoline ihre landwirtschaftlichen Reststoffe in 27,9 Tonnen Pflanzenkohle umgewandelt.
Diese setzte sie auf ihren Gemüse- und Maisflächen ein, um die Erträge zu steigern und ihre Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln zu verringern.

Einnahmen aus Klimazertifikaten

Mit Unterstützung unseres Verifizierungsteams erzielte Karoline Einnahmen aus dem Verkauf ihrer zertifizierten CO₂-Entfernungsgutschriften.

59,4 Tonnen CO₂eq im Boden gespeichert

Durch ihre Arbeit mit Pflanzenkohle konnte Karoline 59,4 Tonnen CO₂eq dauerhaft im Boden binden – ein Beitrag zur Kühlung des Klimas, zur Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit und zur Verbesserung der Wasserhaltefähigkeit.

Bildung als Zukunftsinvestition

Mit den zusätzlichen Einnahmen konnte Karoline die Schulgebühren ihrer Kinder bezahlen und in deren weitere Ausbildung investieren – ein Schritt, der nicht nur ihre Familie stärkt, sondern auch die Zukunft ihrer Gemeinschaft.
Eine Bäuerin aus Ghana

Landwirtin Linda

29,7 Tonnen erzeugte und ausgebrachte Pflanzenkohle

Landwirtin Linda hat 29,7 Tonnen Pflanzenkohle aus ihren Ernterückständen hergestellt und auf ihren Feldern ausgebracht. Damit konnte sie ausgelaugte Böden regenerieren und ihre Erträge auf natürliche Weise steigern.

Einnahmen aus Klimazertifikaten

Mit Unterstützung unseres Schulungs- und Verifizierungsteams erzielte Linda Einkünfte aus dem Verkauf zertifizierter CO₂-Entfernungsgutschriften.

63,2 Tonnen CO₂eq im Boden gespeichert

Durch ihre Pflanzenkohle-Arbeit konnte Linda 63,2 Tonnen CO₂eq langfristig im Boden binden – und so zur Verbesserung der Bodenstruktur, der Wasserspeicherung und der ökologischen Stabilität ihrer Felder beitragen.

Stärkung der Lebensgrundlage

Mit den zusätzlichen Einnahmen konnte Linda die Ausbildung ihrer Kinder unterstützen, ihr Zuhause verbessern und die Widerstandsfähigkeit ihrer Familie insgesamt stärken.

We Help around the world

Support to below Farmers